Inszenierungen von Texten und Bildwelten
Poesie pur und Lyrik seit 1996.
Theaterstücke Festival Europäische Kirchenmusik,
Literatursommer Baden-Württemberg und
Literaturtage Baden-Württemberg.
"Wir leben 25 Minuten zu spät"
2013 Literarische Unterhaltung mit Witz und Biss von Dada bis Drama
Mit Annabella Akçal und Susanne Lange-Greve
Hajo Lange und Ruth Weber
"Der Mohr kann gehen", Uraufführung Juli 2012 Festival Europäische Kirchenmusik Schwäbisch Gmünd
Ein Theaterstück von Annabella Akçal und Susanne Lange-Greve
Fotos "Der Mohr kann gehen": Stanislaus Müller-Härlin
2018 Hans Eisele - musikalische Lesung mit Mick Baumeister
Gasthaus Stern, Metlangen
2015 "Es hat ein Traum mich berührt"
Lieder und Worte mit Inge Bidlingmaier (Sopran), Isolde Schneider (Klavier) und Susanne Lange-Greve (Sprache)
Kulturhaus Silberwarenfabrik, Heubach
2013 "Wir leben 25 Minuten zu spät". Literarische Unterhaltung mit Witz und Biss von Dada bis Drama
2013 "Die Liebe kommt, die Liebe geht"
Lieder und Worte mit Inge Bidlingmaier (Sopran), Isolde Schneider (Klavier) und Susanne Lange-Greve (Sprache)
Kulturhaus Silberwarenfabrik, Heubach
2012 "Der Mohr kann gehen", Theaterstück von Annabella Akçal
und Susanne Lange-Greve, Festival europäischen
Kirchenmusik Schwäbisch Gmünd
2009 "Häutungen", Text/Bildpräsentation im Treppenhaus der
Waldorfschule Heidenheim für das Schuljahr 2009/2010,
in Zusammenarbeit mit der Malerin Heidemarie Ziebandt
2005 "Lysantinen", eine Lyrikinszenierung eigener Texte
Kulturnacht Schwäbisch Gmünd, in Zusammenarbeit mit
Annabella Akçal
2004 "Der Sommernachtstraum des Herrn M.",
ein Theaterstück zum Literatursommer
Baden-Württemberg von Annabella Akçal und
Susanne Lange-Greve, Schwäbisch Gmünd
2004 Literaturaktion im offenen Atelier im Künstlerhaus Ulm
2002 "Worte für Orte", Literatursommer Baden-Württemberg,
Literaturaktionen Münsterplatz Schwäbisch Gmünd
2002 "Texturen", eine Ausstellung von Bildern und Texten
mit der Malerin Heidemarie Ziebandt und einer literarischen
Aktion mit Kompositionen von Hajo Lange,
Kulturhaus Silberwarenfabrik, Heubach
2001 Teilnahme am Lyrik-Express im September 2001
Veröffentlichtes Gedicht im IR 2361 Stuttgart-Ulm
2001 "Zustandsbeschreibungen"
Ausstellung von Texten und Bildern
mit der Malerin Heidemarie Ziebandt
Kloster Adelberg, Galerie „u.s.w.“
2000 "Mignon und der König"
mit der Pianistin Tamara Ott
Kulturhaus Silberwarenfabrik, Heubach
1998 "Angelehnt/Abgelehnt"
mit Skulpturen von Frank Schwope und
Musik von Jeanna Riedel
Kulturhaus Silberwarenfabrik, Heubach
Aktuell
Veröffentlichung des Gedichts
" ... Als ich herausfuhr aus meiner Haut ..."
in der Anthologie des Ulrich-Grasnick-Lyrikpreises 2020, Quintus-Verlag
ISBN-978-3-947215-96-6
Veröffentlichung des Gedichts
"Was tut die Seele"
in der Bibliothek deutschsprachiger Gedichte, Ausgewählte Werke Band XXIII,
Realis-Verlag, 2020